Selbstständige haben es bei so gut wie jeder Bank schwer, einen Kredit zu bekommen. Einen Kredit für Selbstständige mit negativer Schufa bewilligen Banken noch seltener. Doch wo stehen die Chancen für Unternehmer und Freiberufler besser? Gibt es überhaupt einen Kredit für Selbstständige, trotz einem Schufa-Score im niedrigen Bereich?
Warum Banken Selbstständige scheuen
Wer Selbstständig ist und einen Kredit benötigt, ob geschäftlich oder privat, der wird schnell feststellen, dass die Chancen bei der Bank schlecht stehen. Noch düsterer sieht es für Gründer aus, die den Kredit benötigen, um den Traum von der Selbstständigkeit wahr werden zu lassen. Der Grund hierfür ist einfach: das Einkommen selbstständig arbeitender Personen ist weniger berechenbar – und das stellt eine Gefahr in den Augen der Bank dar. Diese möchte natürlich sichergehen, dass vergebene Kredite ordnungsgemäß zurückgezahlt werden können. Deshalb ist es generell schwierig, einen Kredit ohne festen Arbeitsvertrag zu erhalten. Bei Gründern besteht sogar keinerlei Beweis dafür, dass das geschäftliche Vorhaben überhaupt erfolgreich werden kann, da noch keine Geschäftszahlen vorliegen. Aus diesem Grund muss ein ausgefeilter Businessplan vorgelegt werden, wenn Gründungsunterstützung bei der Bank angefragt wird. Dieser muss dem Bankberater das Gefühl geben, dass das Geschäftsvorhaben schnell Geld abwerfen wird und die Kredit somit über die nächsten Monate ausreichend besichert wird. Wer nicht überzeugt, wird, ebenso wie viele Selbstständige und Freiberufler, deren Sicherheiten der Bank nicht ausreichen, abgelehnt.
Jede Bank ist darauf angewiesen, dass ihre Kreditnehmer das geliehene Geld zurückzahlen. Aus diesem Grund kann vor allem als selbstständiger Kreditnehmer nur überzeugen, wer eine top Bonität und Sicherheiten vorzeigen kann. Dabei wird häufig lediglich die Schufa des Selbstständigen eingeholt, um über Kreditzusage oder -Absage zu entscheiden. Auch wenn die Schufa hilfreich in der Bonitätsbewertung ist, ist sie – vor allem bei Selbstständigen – nicht das Einzige, was Beachtung verdient. Schließlich leidet die Schufa oftmals unter der Selbstständigkeit und sagt wenig über die Rentabilität des Unternehmens aus, welches der Kunde führt.
Kredit für Selbstständige – trotz Schufa?
Selbstständige mit negativer Schufa bekommen zwar in vielen Fällen keinen Kredit von der Hausbank, allerdings bietet das Internet Alternativen, die sie prüfen sollten. Für Selbstständige ohnehin interessant ist der Kredit von Privat. Hierbei fungiert eine Online-Plattform als Vermittler zwischen Kreditnehmer und einer Vielzahl privater Anleger, welche jeweils einen kleinen Teil eines Kredits finanzieren. Teilweise bieten die Anbieter, zum Beispiel auxmoney, Selbstständigen die Möglichkeit, ihre Bonität anders nachzuweisen. Auch Gründer können so einen Kredit erhalten. Wichtig: Die Schufa wird, wie bei der Bank, geprüft – allerdings ist Sie durch die besondere Finanzierungsform weniger entscheidend bei der Kreditvergabe. Selbst wenn die Bonität nicht ideal ausfällt, haben Gründer und Selbstständige die Chance, in der Beschreibung Ihres Kreditprojekts zu überzeugen. Deshalb liegen die Hürden für einen Kredit für Selbstständige von Privat weitaus tiefer, als bei einem Kredit von der Bank. Ein negativer Schufa-Eintrag ist hier also kein Hindernis für einen Kredit, solange keine Insolvenz oder ein anderes hartes Negativmerkmal vorliegt.
Ob Privatkredit oder Kredit von der Hausbank, beachten Sie vor allem folgende Tipps, wenn Sie nach einem Kredit für Selbstständige mit negativer Schufa suchen:
- Legen Sie Ihre finanzielle Gesamtsituation dar: Bei Selbstständigen sollte die Bank nicht nur die Bonität / Schufa betrachten, sondern auch andere Faktoren, welche für die ordnungsgemäße Rückzahlung sprechen. Hierzu zählen zum Beispiel Nachweise über Profite, welche die Selbstständigkeit abwirft. Selbstständige werden dabei oft gezwungen, der Bank in langen Gesprächen sämtliche Zahlen und Daten darzulegen. Ein Prozess, der sich lange ziehen kann – ohne Garantie auf einen Kredit.
- Sicherheiten: Besitzen Sie Sicherheiten, teilen Sie dies der Bank mit – das steigert Ihre Kreditchancen enorm. Hierbei handelt es sich nicht nur um private oder gewerbliche Immobilien oder ein KFZ, sondern auch sichere Einkünfte.
- Vertraute Banken: Fragen Sie den Kredit zunächst bei einer Bank an, mit der Sie bereits ein länger bestehendes Kundenverhältnis pflegen. Solche Banken kennen Sie bereits und wissen, dass Sie ein verlässlicher Finanzierungspartner sind.
Vorsicht ist geboten, wenn Vorkosten wie eine Bearbeitungsgebühr für den Kreditantrag anfallen. Nehmen Sie nur Angebote für einen Kredit an, wenn vor der Auszahlung kein Geld von Ihnen verlangt wird. Vor allem online werden Selbstständige mit Angeboten für Kredite gelockt, die mit enormen Kosten verbunden sein können. Solche Anbieter nutzen die finanzielle Notlage ihrer Kunden gern aus, die das Darlehen an anderer Stelle nicht erhalten konnten.
Kredit für Selbstständige ohne Schufa?
Der Kredit ohne Schufa klingt auch für Selbstständige verlockend. Schließlich erhofft man sich die Garantie auf einen Kredit, der ohne Bürokratie und Prüfung schnell ausgezahlt wird. Leider verstecken sich hinter solchen „Sofortkredit ohne Schufa“-Angeboten in vielen Fällen unseriöse Anbieter. Deutsche Kreditgeber sind sogar dazu verpflichtet, Kreditnehmer auf Ihre Bonität zu prüfen – ein schufafreier Kredit ist somit gar nicht möglich. Wird er doch gewährt, stammt er von einer ausländischen Bank. Mehr dazu lesen Sie hier.